Termin für dieses Event:
Freitag, 30. Juli - Sonntag bis 1. August 2021
Natürlich sind die Titelverteidiger Stefan
und Roman wieder mit dabei!
Es gibt bei diesem Bewerb wie immer
tolle Preise pro Team!
1. Platz 2000.--
2. Platz 1200.--
3. Platz 800.--
Für die Plätze 4-6 gibt es hochwertige Sachpreise!
Für den schwersten Fisch gibt es:
1000.--
Und auch die sehr beliebte BIG FIVE Wertung
wird es wieder geben (100.-- pro Team)
(die 5 schwersten Fische pro Team werden gewertet)
Startkarten-Preis: 490.-- (pro Team)
Kontodaten für eure Überweisung:
Kontoinhaber: Hans-Peter Reinwein Handlteich
IBAN Code: AT52 2021 9000 0002 5460
Verwendungszweck: Euer Teamname
Anmeldeformular:
Starterliste 2021:
1. Team C&C Eddy Sterckxs (Christof Brunner, Christian Mecir)
bezahlt - FIXSTARTER
2. Team Monsterfish 1 (Andreas Papesch, Alexander Steiner)
bezahlt - FIXSTARTER
3. Team Monsterfish 2 (Florian Trautner, Philipp Stockinger)
bezahlt - FIXSTARTER
4. Team CT-Traiskirchen (Raimund Lindorfer, Natalia Petrova)
bezahlt - FIXSTARTER
5. Team No Name (Martin Göbl, Markus Seitz)
bezahlt - FIXSTARTER
6. Team SAW ( Alexander Wolf, Sebastian Wolf)
bezahlt - FIXSTARTER
7. Team Gainfarn (Wolfgang Rath, Wolfgang Schagl)
bezahlt - FIXSTARTER
8. Team Carpforce ( Michael Windbacher, Hans Windbacher)
9. Team Paarli (Christian Paar, Andreas Loidl)
10. Team Paarli 1 (Patrick Fabsitz, Anton Kohl)
11. Team Moosbierbaum (Karl Greiner, Franz Stadler)
12. Team Vortex ( Marjana Maksic, Ivan Maksic)
13. Team Carpkings OÖ (Farkas Martin, Farkas Julian)
14. Team X-Baits (Alex Strasser, Josi Wallmann)
15. Team Fishermans Partner Bergland (Stefan Hörth, Lukas Österreicher)
16. Team Carp Catchers (Markus Sackmann, Werner Fuit)
17. Team Carphunter (Bernhard Bareck, Michael Wachter)
18. Team Zweirad Fergo (Roman Dörner, Stefan Grill-Wöhrer)
19. Team Pongau 2 (Zimmerebner Oliver, Zimmerebner Josef)
20. Team Baca Fischer (Gottfried Mardjedko, Marcus Lattus)
Die Zahlungsfrist für die oben (in rot)angeführten
Teams endet am 15. Februar 2021.
Da spätere Überweisungen leider nicht berücksichtigt werden, rücken
nach der Zahlungsfrist die Ersatzteams sofort nach!
Ersatzteam:
1. Team M&F (Michael Ploder, Florian Sarkanj)
2. Team ????? (Haneder Franz, Haneder Gerold)
3. Team CT Jupi Lake (Lazarov Daniel, Danilo)
4.
5.
6.
7.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei einem von der Bundesregierung ausgesprochen Angelverbot
wegen Covid 19 wird selbstverständlich der
gesamte Betrag rückerstattet.
Bei unserem 50 Stunden Event können selbstverständlich
auch "auswärtige Angler" ohne Jahreskarte
sehr gerne mitmachen!
Ablauf ab Freitag, den 31.7.2021
Einlass auf das Teichgelände: ab 6.00 Uhr
Registrierung: 6.00 - 7.30 Uhr
Platzziehung: 8.00 Uhr
Start: Freitag 10.00 Uhr
Ende: Sonntag 12.00 Uhr
Preisverteilung: Sonntag um ca. 13.30 Uhr
Marker sind nur vor dem Startsignal erlaubt!
Gefischt wird pro Team durchgehend (ohne Pause)
mit gesamt 4 Ruten + 2 Spombruten bis Sonntag 12 Uhr!
Hier findest du die REGELN:
Unser beiden Profi-Wiegeteam sind bei Bedarf
rund um die Uhr unterwegs!
Spomb und auch Futterraketen sind gestattet!
Anfüttern ist ab dem Startsignal erlaubt!
Mais, Kichererbsen und Tigernüsse dürfen nur weich,
also vorgekocht, verwendet werden!
Ganz wichtig sind:
Mind. 6 Stk. Karpfensäcke und
ein großer Karpfenkescher
Als Karpfenhaken werden nur die sehr fischschonenden
MICRO BARBED Haken verwendet!
Und als Alternative kannst du auch
Schonhaken verwenden.
Es sind nur solche Carp Creadle (Abhakwannen) oder
sehr gut gepolsterte Modelle wie z.B. die
aufblasbare SOLAR SP zulässig!
Generell verboten sind geflochtene Hauptschnüre!
(ausgenommen Vorfächer und Schlag-
Schnüre bis max. 15 Meter)
Da ist Gas geben angesagt, denn alle
Köder sind bei uns erlaubt!
Anfüttern ist ab 12 Uhr gestattet.
Futterboote sind bei unseren Veranstaltungen
leider nicht erlaubt!
Beide Fischen werden selbstverständlich als
Hege- und Bestandsfischen durchgeführt!
Natürlich kannst du sehr gerne auch ohne Jahreskarte
bei beiden Veranstaltungen mitmachen!
Ja, ja, alle hoffen wieder auf
echt schönes Wetter!
Wir empfehlen euch dringend, die Schnüre
mit sogenannten "Absenkbleien"
zu beschweren!
Denn damit liegt deine Hauptschnur schon im Uferbereich
am Grund und die lästigen Vermankelungen
beim Drillen werden dadurch
weitgehendst vermieden!
Ja, so ein toller Karpfen hilft auch dir
in der Rangliste sicher weiter!
Unsere Hegefischen finden selbstverständlich
bei jeder Witterung statt!
Dein Angelgerät sollte so abgestimmt sein,
dass du auch Karpfen über 20 kg
ganz sicher landen kannst!
Störe werden wegen ihrer Größe leider
nicht gewertet und müssen sofort
schonend rückgesetzt werden!
In die Wertung kommen: Karpfen und Amur
Selbstverständlich ist für Speis und Trank
wie immer bestens gesorgt!
Natürlich gibt es von unseren "Haubenköchen" wieder
warme Speisen und ein tolles Frühstück
um sehr günstige 3,90 Euro!
Ja ja, und ihr Hübschen könnt natürlich auch
einen Sprung vorbei kommen!!!
Bei Fragen steht dir sehr gerne
Michael Schrenk unter
0664 / 512 7067
zur Verfügung!
Bei unseren Hegefischen
gilt ein Hundeverbot!
Selbstverständlich gibt es bei unserer gemütlichen
Hütte eine WC-Anlage mit Fließwasser.
Besuche uns auch auf unserer Facebook-Seite "HotSpot Handlteich"
Der Veranstalter (Organisator) übernimmt keinerlei Haftung für etwaige äußere
Umstände, Wetterkapriolen, Diebstähle und Unfälle.
Alle sichern zu, sich gegenüber dem Verein in jedem Fall klag- und schadlos zu halten.
Jeder, der das Teichgelände betritt, ist demnach zu 100% für sich
selbst und seine Handlungen verantwortlich.