Tolle Fotos samt Montageanleitungen für deine Festblei-Montage!!


Der Haken hängt super in der Unterlippe - einfach perfekt! 

 


Das Line-Aligner-Rig

Sehr fängiges Line Aligner Rig für Karpfen

 

 Wie funktioniert es?  


Das Line-Aligner-Rig ist ein sehr beliebtes Karpfenrig und

wird seit vielen Jahren erfolgreich verwendet!

 

Es ermöglicht stets eine perfekte Drehung des Hakens,

um den Karpfen sicher im Unterkiefer zu haken!

  

Ein sehr gutes Karpfenrig ist dieses Modell

 WICHTIG:

Die richtige Drehung des Hakens wird durch ein kleines Stück

Schrumpfschlauch (Shrink Tube) bewirkt, aus dem

das Vorfach seitlich (ca. 25 Grad) in

Richtung der Hakenspitze austritt!  

 

    Die Standard-Vorfachlänge beträgt um die 20 cm! 

 

Manche Karpfenprofis kürzen aber die Länge des Vorfachs 

auf nur 10 - 15 cm und fischen dieses Rig

mit Hakengrößen von 2 - 6! 

 

Nur sehr scharfe Haken fangen auch wirklich Fische!

   

Dieses Line Aligner Rig ist ein einfaches, sehr häufig gefischtes

Karpfen-Rig, dass auch mit Pop-up-Ködern

bestückt richtig gut fängt!  

Download
Line_Aligner_Rig.pdf
Adobe Acrobat Dokument 360.6 KB

Das Snowman-Rig

 

Wie funktioniert es?

Der taktische Einsatz des Snowman-Rigs ist keine Neuerfindung,

sondern hat sich bereits seit vielen Jahren bewährt!

 

Bei diesem Karpfenrig wird gerne ein Pop Up Köder über 

einem sinkenden Boilie auf dem Haar montiert!

  

Dieses Pop Up Boilie  steht somit leicht vom Boden ab -

sieht dann aus wie ein "Schneemann"!

   

Eine Schneemann-Montage ist immer eine gute Wahl

Diese leicht auftreibende Schneemann-Präsentation

hat viele Vorteile!

 

 Das Gewicht des Bodenköders und des Hakens wird durch den

Pop Up gut ausbalanciert und der angebotene Köder

fällt am Gewässergrund dem Karpfen

noch schneller ins Auge!

 

Dadurch saugt der Fisch unseren

Köder noch leichter ein!

   

Bunte Köder wecken das Interesse vom Karpfen

Hier siehst du eine fertige und sehr

fängige Schneemann-Montage

   

WICHTIG:

 

Die Köder samt Haken müssen gut ausbalanciert sein und es

darf auf keinenFall das ganze Vorfach aufschwimmen!

 

Dank der länglichen Köder-Form ist es für den Fisch

 viel schwerer, unseren "Schneemann" nach

dem einsaugen wieder auszublasen!

 

Sehr gerne wird dieses Snowman-Rig auch mit

einer Maiskette (auch Pop-up-Mais) in sehr

auffälligen Farben gefischt!

 

   Die Standard-Vorfachlänge sollte 15 - 25 cm betragen!

 

Übrigens: Auch für Graskarpfen (Amur)

wird dieses Rig gerne verwendet!

 

 Dieses fängige Rig" ist seit Jahren auch

bei schlammigen Böden sehr beliebt!  

Download
Snowman Rig.pdf
Adobe Acrobat Dokument 364.2 KB

 

Besuche uns auch auf unserer Facebook-Seite "HotSpot Handlteich" 

 


D-Rig oder auch Stiff Rig

Das Stiff Rig oder D-Rig ist echt fängig

 

 Wie funktioniert es?

Dieses Rig wird unter Verwendung von steifen,

monofilen Vorfachmaterial hergestellt! 

 

Optimal ist Fluorcarbon-Vorfach-Material!

   

Auch beim Angeln auf Stör wird dieses

Rig sehr gerne genommen!

  

Als Köder kommen neben Boilies oft Heilbutt Pellets

zum Einsatz, die dann mit etwas größeren

Haken (Größe 1-2) gefischt werden!!

 

Es ist ein tolles Rig, dass sich beim Auswurf wegen

dem steifen Vorfach-Material kaum verheddert!

 

Es gibt dem Karpfen bzw. Stör kaum eine Möglichkeit

mehr zum Ausblasen des Köders! 

  

Hier siehst du das Fluorcarbon-Vorfach und einige Zentimeter 

vor dem Haken (links außen im Bild) das kleine Blei

zur Feinjustierung der Montage!

   

Der Vorteil von Fluorcarbon ist, dass es relativ steif ist und

sich dadurch beim Auswurf kaum verheddert!    

 

Ein mit Fluorcarbon gebundenes Karpfen-Rig ist zusätzlich

unter Wasser für den Fisch kaum sichtbar.

 

Ein echter Vorteil bei klarem Wasser!

  

  Manche Profis binden eine Schlaufe beim Wirbel mit ein!

   

Die Schlaufe, mit der das Vorfach an den Wirbel gebunden ist,

gibt dem Haken die notwendige Bewegungsfreiheit,

um sicher in das Fischmaul einzudringen!

 

Der Boilie (oder Pellets) wird z.B. mittels Bait Band

(wie kleine Gummiringerl) an dem

kleinen Metallring fixiert!

 

Andere Köder (Frolic, usw.) kannst du z.B.

mit Zahnseide auch am kleinen

Metallring direkt anbinden! 

 

 Dieses sogenannte Stiff Rig ist ein sehr fängiges,

modernes Rig und auch bei uns überaus beliebt!  

    

Download
Hinged_Pop_Up_D_Rig.pdf
Adobe Acrobat Dokument 312.4 KB

 

 Du möchtest auch solche schönen Fische fangen?

  

Dann komm doch einfach einige Tage zu uns

auf den naturnahen 10ha Handlteich!

  

 Alle Preise und Infos dazu findest du hier: 

Catch & Release Karten   


Das Combi-Rig

 Wie funktioniert es?

Dieses Rig ist sehr beliebt, denn es ist recht

einfach  zu binden und höchst effektiv!

  

Die Hakenspitze greift meist perfekt und 

sicher  in der Unterlippe des Karpfens!

 

Wenn du dieses Rig mit ausbalancierten, etwas

kleineren Ködern fischt, funktioniert

es noch viel besser!

   

Im Winter oder bei sehr kalten Wassertemperaturen wird dieses

Rig mit kleineren Haken in der Gr. 6 - 8 gefischt!

 

Und auch unsere Köder, Miniboilies, gerne auch Kunstmais

oder kleine Heilbuttpellets, fallen mit Durchmessern

zwischen 10 -14 mm dementsprechend  

um einiges kleiner aus!  

 

Im Sommer können aber durchaus auch größere Köder

mit Haken in der Größe 2-4 verwendet werden!  

 

Bei diesem Rig werden immer geflochtene Materialien

verwendet und der Karpfenhaken mit einem

"No Knot" Knoten befestigt!

  

Toller Selbsthakeffekt

  Du kannst dieses Combi-Rig natürlich auch mit

jedem sinkenden Köder einsetzen!

   

WICHTIG:  

    Der Abstand zwischen Haken und Köder kann  

schon mal bis zu 1 cm betragen!

  

Die Vorfachlänge wird mit max. 15 cm

gerne etwas kürzer gewählt!

 

Ein spezieller Haken mit einem rund gebogenem

Schenkel, machen dieses Rig noch effektiver

und somit noch fängiger!  

 

Diese Montage ist eine sehr beliebte Falle

bei den Karpfenfischern! 

    

Download
KD_Rig.pdf
Adobe Acrobat Dokument 317.4 KB

Schwerer Karpfen mit über 30 kg

Ja, ja, so riesige Karpfen mit über

30kg gibt es bei uns am

HANDLTEICH! 

   


Das Pop-Up Combi-Rig

Dieses Karpfenrig eignet sich auch sehr gut für Frolic

 

Wie funktioniert es?

 
Das Pop-up Combi-Rig ist ein richtiger Killer

an überfischten Karpfen-Gewässern!

 

Du kannst steifes und geschmeidiges Vorfach-Material

ohne Ring oder Knoten miteinander kombinieren!

 

Einige Zentimeter vor dem Haken kannst du

die Beschichtung des Vorfachs mit dem

Fingernagel ganz leicht wegschaben! 

  

Somit wird es an dieser Stelle ganz geschmeidig und

gibt dem Köder einen optimalen Spielraum!

   

PERFEKT!  

Haken und Vorfach liegen komplett unauffällig am Grund!

 

 Dieses moderne Rig eignet sich für nahezu alle Köder

und selbstverständlich auch für Frolic!

    

Dieser Haken dreht sich immer richtig ins Karpfenmaul

An diesem kleinen Metallring könntest du z.B. mit

Zahnseide aus dem Drogeriemarkt auch

ein leckeres Frolic anbinden!

   

Als Vorfachlänge haben sich 12cm bei hartem Grund 

und mind. 20cm bei schlammigen Grund bewährt!  

 

Dieses moderne Karpfen- Rig fängt auch sehr scheue

Fische und ist dadurch überaus beliebt! 

  

Das Combi-Rig kann mit den verschiedensten

Ködern bestückt werden.

 

Download
Combi_Pop_Up_Rig.pdf
Adobe Acrobat Dokument 362.2 KB

Krebsfestes Netzmaterial von MAD

Hier siehst du einen fertigen "Schneemann" mit einem

 kleinen Bleischrot kurz vor dem Haken! 

  

Das bräunlichle, harte Boilie wurde mit einem speziellen, nicht

wasser-löslichen Netz (Guardian Mesh) gegen

Krebse und Zwergwelse geschützt!  

 


Das Adjustable-Hair-Rig

Wie funktioniert es?

 

Dieses Karpfen-Rig wird natürlich auch als Selbsthakmontage gefischt

und ist in Österreich und auch in Deutschland sehr beliebt! 

 

Als Köder können neben Boilies auch Tigernüsse und

Kichererbsen überaus erfolgreich mit der Haken-

Größe 2 bis 6 eingesetzt werden!  

 

Auch wenn dieses Rig nur mit Mais (Maiskette)

bestückt wird, funktioniert dieses

Standardrig sehr gut! 

   

Das meist verwendeste Karpfenrig

Auf das Haar kannst du natürlich auch mehrere

Maiskörner mit einer Boilienadel aufziehen!

 

Und - vergiss das kleine Bleischrot nicht!

  

Die Länge dieser Karpfenmontage kannst du

zwischen 15 und 30 cm wählen!

  

 Dieses Hair Rig ist bereits ein echter  "Klassiker"

und ist bei den Carphuntern sehr beliebt!

  

Download
Adjustable_Hair_Rig.pdf
Adobe Acrobat Dokument 275.4 KB

Das Anti-Blow-Out-Rig

oder Blowback-Rig

Sehr gutes Anti Blow Our Rig für Karpfen

  

Wie funktioniert es?

 

Dieses universelle Karpfenrig ist einer der Favoriten in der

Karpfenszene und hat sich schon tausenfach bewährt!

 

Es eignet sich fantastisch für vorsichtige Karpfen, die

den Haken immer wieder ausblasen (wollen)! 

  

Die Vorfachlänge kann zwischen 10-20 cm auf hartem

 Grund und bis zu 50 cm Länge auf schlammingen

 Gewässergrund betragen!

   

Dieses Anti-Blow-Out-Rig kann der Karpfen kaum mehr ausblasen

Durch den beweglichen Metallring am Haken liegt dein

Köder immer optimal zum Hakenschenkel!

 

 Bei diesem Karpfenrig kannst du

gerne alle Köder verwenden!

 

Selbstverständlich können auch größere Heilbutt-Pellets

(Hakengröße 1 und 2) mit dieser Montage

optimal angeboten werden!

 

Aber auch für Mais (Maiskette) eignet sich dieses

Rig in den Hakengrößen 4 bis 6 recht gut!

  

Diese Rig wird meist mit geflochtenen

Vorfachmaterial gefischt!

 

Der Haken selbst ist etwas langschenkeliger!

 

Download
Anti_Blow_Out_Rig.pdf
Adobe Acrobat Dokument 371.6 KB

Oft bringen gerade grelle Köder-Farben den

entscheidenden Vorteil, da die Karpfen

diese gerne nur aus reiner

Neugier mal einsaugen!

 

  Faustregel für den Geschmack bei Boilies: 

 

kaltes Wasser  -   fruchtig und süss

warmes Wasser -   stinkig und fischig

 

Zur Zeit auch voll im Trend: Knoblauch und Chiligeschmack  

    


Empfohlene Vorfach-Länge für dein Karpfenrig

Harter Gewässergrund = kürzeres Vorfach

max. 20 cm

 

Weicher, schlammiger Gewässergrund = längeres Vorfach

bis max. 50 cm

  


Das Chod-Rig oder

Heilikopter-Rig

 Wie funktioniert es?

 
Über kein zweites Vorfach wurde im vergangenen Jahr mehr

geschrieben und gesprochen, als über das Chod-Rig!

  

Es verheddert sich praktisch nie und du kannst

dank dieses Rigs auch auf sehr weichem

Gewässergrund super fischen! 

 

Zudem ist das eher kurze Vorfach dank des Winkels

und der Position des Hakens vom Karpfen

kaum wieder auszublasen!

 

Dieses Rig wird sehr gerne als Helikoptermontage gefischt

WICHTIG:

Bei der Helikopter-Montage wird die Vorfachlänge

nur 10 - 15 cm lang gewählt!  

  

Das Chod Rig funktioniert auch sehr gut

als reine Pop Up Präsentation!

 

Bei der Hakengröße kannst du je nach Ködergröße

zwischen Größe 2 bis 6 alle verwenden!   

 

Am besten setzt du dieses Rig als Helikopter-Montage ein, denn

dabei sind Verwickelungen nahezu ausgeschlossen!

 

Das Chod-Rig ist ein perfektes Karpfenrig

auch für auftreibende Pop Up Köder

und mit Sicherheit schon heute

absolute "Weltklasse"!

 

Download
Chod_Rig.pdf
Adobe Acrobat Dokument 442.9 KB

Whity Pool Rig

ein sehr fängiges Whity Pool Rig

 

Wie funktioniert es?

 

Nach Meinung vieler Experten ist es ein echt gutes

Rig, um erfolgreich auf Karpfen zu fischen! 

  

Der bewusst lange und sehr stark gebogene Schrumpfschlauch

vor dem Haken bringt ihn immer in eine perfekte

Position auf dem Gewässergrund!

(siehe Foto)

  

   

WICHTIG: 

Der längere Schlauch vor dem Haken ist sehr wichtig

und braucht diese starke Biegung, damit

dieses Rig optimal funktioniert! 

 

Wenn der Karpfen den Köder nun aufnimmt und das

Vorfach sich streckt, ist der Fisch bereits

blitzschnell und sicher gehakt!

 

 Die optimale Vorfachlänge liegt zwischen 15 und 25 cm! 

 

Dieses Rig wird in erster Linie mit Pop-Up Ködern

bestückt (Hakengröße 2 bis 6)!

  


Fängige MAD Pop Up`s

 Diese schwimmenden "Softies" (Pop-Up`s) sind ab 10mm

erhältlich und können selbstverständlich mit den

unterschiedlichsten Dips verfeinert werden!

  


Das Maggot Rig (Naturköder Rig)

für Maden und Würmer

  Wie funktioniert es?


Es kommt immer wieder vor, dass wir mit Gewässern

konfrontiert sind, an denen die Karpfen extrem

schwierig zu fangen sind!

 

Welches Rig und welchen Köder wir auch einsetzen, unsere

Zielfische lassen sich einfach nicht überlisten!

   

Dann müssen wir den Fischen, aber auch den anderen

Anglern einfach einen Schritt voraus sein,

um erfolgreich zu sein!

 

 Und zwar mit Naturködern wie Maden und Würmern.

 

Und genau hier kommt dann das sogenannte Maggot-Rig

mit dem Bait Rigger (auch Maggot Clip)

genannt, ins Spiel!

   

Sieht doch recht gut aus, oder?

Diese Maden und Würmer sehen ja echt lecker aus!

   

Naturköder wie Maden oder Würmer auf dem Bait Rigger

 angeboten, können an manchen Tagen der

echte Durchbruch zum Erfolg sein! 

  

Als Haken kommen eher kleinere Modelle in

den Größen 4, 6 oder 8 zum Einsatz! 

 

 An dem meist kurz gehaltenen Haar wird an dessen

Ende ein kleiner, dünner Metallring

(Bait-Rigger) angebunden! 

 

Auf diesen werden dann wie auf eine Sicherheitsnadel

die leckeren Maden und Würmer aufgespießt!

   

Bait Rigger oder Maggot Clip - hier werden die Maden aufgefädelt! 

   

Das Maggot Rig kann als Helikopter, Safety oder Inliner-Montage

gefischt werden und eignet sich für alle Gewässerböden! 

 

Die Länge des Vorfachs sollte 15 - 20 cm betragen, bei

recht schlammigen Grund gerne auch mal 30 cm!  

 

Dieses Naturköder-Rig ist von vielen Karpfen-

Spezialisten der absolute Geheimfavorit!

   

Aber auch bei den oft sehr vorsichtigen

Schleien  schlägt dieses tolle Rig

immer wieder gnadenlos zu!

   

Du kannst auch rote und weiße Maden mischen!   Quelle: Corda

 

Speziell bei niedrigen Wassertemperaturen

ist dieses Rig oft nicht zu schlagen!  

 

Aber auch in sehr stark befischten Gewässern hast du mit

dieser Montage die Vorteile auf deiner Seite, da ein

angebotener Naturköder oft den besten

Boilies um einen Schritt voraus ist!  

 

Probiere dieses Rig doch einfach mal aus!

 

Denn es ist "richtig fängig"!

 

Download
Maggot_Rig.pdf
Adobe Acrobat Dokument 475.0 KB

Tragkraft - Umrechnung bei Karpfenvorfächern von lbs in kg

 

1 lbs = 0,454 kg 

10 lbs = 4,54 kg 

15 lbs = 6,80 kg 

20 lbs = 9,10 kg 

 25 lbs = 11,30 kg 

30 lbs = 13,60 kg

  

Ja, das ist ein wirklich toller Stör mit 2,20m

und 75kg aus dem 10ha Handlteich!

  

Kontakt  

 

Copyright © 2023